Startseite » Beauty » Rezilin Test – Haarausfall stoppen!
Rezilin Test - Haarausfall stoppen!
Inhaltsverzeichnis
Wieder volles Haar dank Rezilin?
Haarausfall ist nicht nur im Alter ein Problem, auch immer mehr junge Männer sind davon betroffen. Hast du auch schon bei dir einige kahle Stellen feststellen müssen oder merkst du, dass dein Haarwachstum nachgelassen hat?
Es gibt eine wirksame Lösung, die dein volles Haupthaar zurückbringen kann, denn mit Rezilin kannst du den natürlichen Haarausfall stoppen. Aber was genau ist Rezilin und wie wirkt es bei Haarausfall? Wir klären dich auf und sagen dir, wie du mit diesem Produkt wieder attraktiver und jünger wirken kannst.
Ursachen für Haarausfall?
Es fällt auf, dass immer mehr Männer von Haarausfall betroffen sind. Gerade die Männer, deren Väter und Großväter schon den Verlust der Haare bedauern mussten, können sich darauf einstellen, auch von Haarausfall betroffen zu sein.
Doch nicht nur die Genetik spielt hier eine große Rolle, auch andere Faktoren können dazu beitragen, den Ausfall der Haare zu begünstigen.
Stress
Viele Männer sind im Dauerstress, neben dem beruflichen Alltag bleibt kaum noch Zeit für Hobbies und Familie, gegessen wird schnell an der Pommesbude oder im Dönerladen. Dabei sollte man sich nicht nur aus gesundheitlichen Gründen gesund ernähren und den Stress beiseite lassen. Wer auf einem andauernden hohen Stresslevel ist, begünstigt den Haarausfall.
Das liegt am erhöhten Mineralstoffbedarf, der durch Stress gefordert wird. Kommt dann noch eine schlechte Ernährung dazu, ist das nicht nur gesundheitsschädlich, sondern stört auch das Haarwachstum.
Alter
Im Alter wird die Versorgung der Kopfhaut mit wichtigen Nährstoffen gehemmt, zudem verringern die Talgdrüsen ihre Tätigkeit mit steigendem Alter. Auch die Zellteilung nimmt im Alter ab.
All diese Faktoren tragen dazu bei, dass die Haarwurzeln nicht mehr ganz so beständig sind und leichter ausfallen können. Besonders die Verringerung der Nährstoffversorgung tragen zum Haarausfall im Alter bei.
Mangelernährung
Gerade Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen auf tierische Produkte oder auch bestimmte Lebensmittel verzichten, erleiden häufig einen Mangel.
Wird dieser nicht ausgeglichen, kann dies die Balance des Körpers aus dem Gleichgewicht bringen. Dies stört unter anderem auch das Wachstum der Haare. Wer dem Haarausfall entgegenwirken möchte, sollte also immer auf die Aufnahme wichtiger Nährstoffe achten.
Hormonelles Ungleichgewicht
Nicht nur Männer, auch immer mehr Frauen sind von Haarausfall betroffen. Bei Frauen kann der Ausfall der Haare häufig durch eine hormonelle Veränderung entstehen.
Durch die Einnahme der Pille, eine Schwangerschaft oder in der Stillzeit, sowie in den Wechseljahren ist der Hormonhaushalt ständig gestört. Dies zeigt sich auch auf dem Kopf. Besonders im Alter, wenn der Körper sich erneut umstellen muss, bemerken Frauen den Verlust der Haare. Dies ist ein großes ästhetisches Problem.
Haarausfall im zunehmenden Alter ist gerade bei Männern keine Seltenheit.
Abhilfe: Was ist Rezilin?
Rezilin ist ein wirksames Mittel, dass mit Hilfe von natürlichen Inhaltsstoffen gegen den Ausfall der Haare wirken kann. Diese natürliche Haarkur kann nicht nur dem Ausfall der Haare entgegenwirken, sondern zeigt auch seine Wirkung bei dünnem Haar, trockenen Haaren und stärkt brüchige Haare.
Dabei setzt das Mittel vor allem auf die natürliche Wirkung des Basilikums. Durch die Inhaltsstoffe aus der Natur wird das Haar auf sanfte Weise unterstützt und schonend behandelt. Rezilin ist frei verkäuflich und für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet.
Die natürliche Haarkur verzichtet übrigens auf Inhaltsstoffe, die das ohnehin schon strapazierte Haar nachhaltig schädigen können. Klassische Inhaltsstoffe, die häufig in handelsüblichen Haarprodukten zu finden sind, das Haar jedoch unnötig beschweren sind zum Beispiel Parapene, Sulfate und Silikone sowie künstliche Konservierungsstoffe.
All diese Stoffe kann man nicht in dem hier vorliegenden Produkt finden. Das Haar wird auf natürliche und schonende Weise behandelt und nicht unnötig mit künstlichen Zusatzstoffen belastet.
Inhaltsstoffe des Basilikum-Haarkurmittels
Die Bestandteile der Haarkur sollen laut Hersteller alle aus natürlichen Ressourcen gewonnen werden können. Durch die komplexe Zusammenstellung wirksamer Naturheilmittel, kann das Haar auf schonende Weise wieder zu voller Pracht gelangen.
Welche Inhaltsstoffe in dem Rezilin Haarausfall Mittel stecken, möchten wir dir einmal hier näher erläutern:
Basilikum
Das grüne Gewächs kannten wir bisher nur aus der Küche, doch jetzt findet es immer mehr Verwendung in der Naturheilkunde, denn das Küchenkraut hat eine vielseitige Wirkung auf dein Wohlbefinden.
Nicht nur kann das Kraut seine antibakterielle Wirkung entfalten und zeigt sich entzündungshemmend, außerdem hilft es effektiv bei gesundheitlichen Problemen. Da Basilikum aber auch reich an wertvollen Spurenelementen und Mineralstoffen ist, kann es sich auch bei Männern und Frauen mit Haarausfall bewähren. Die Basilikum Haarkur soll die feinen Haarwurzeln stimulieren und so den Ausfall der Haare verhindern.
Aloe Vera
Auch die beliebte Aloe findet sich in der Haarkur wieder. In den Bestandteilen der Pflanze befindet sich der Wirkstoff Beta-Sitosterin, der die Durchblutung der Kopfhaut anregen und so das natürliche Wachstum der Haare anregen soll. Außerdem ist die Aloe Vera reich an Kalium, was dem natürlichen Nährstoffhaushalt ergänzt.
Sonnenblume
Auch Bestandteile der Sonnenblume sind in dem Haarwuchsmittel enthalten. Die gelbe Blume enthält wertvolle Fettsäuren, die die Anzahl der Haarfolikel erhöhen kann und die Strähnen verlängert. Durch die enthaltenen freien Radikale wird das Haar vor Zellschädigungen geschützt und so ein Ausfall der Haare verhindert.
Kokosöl
Das Öl der Kokos ist reich an wertvollen Inhaltsstoffen, die sich auch positiv auf den Haarwuchs und die Haarstruktur auswirken können. Kalium, Eisen und Kalzium sind Nährstoffe, die unabdingbar für festes und gesundes Haar sind. Wird die Kopfhaut gut mit wichtigen Nährstoffen versorgt, können diese auch leichter in die Haarwurzeln eindringen und dort dafür sorgen, dass das Haar gesund und vital bleiben kann.
Rizinusöl
Das hochwertige Öl ist als Haarmittel bekannt. Aufgrund des hohen Vitamin E Gehalts werden die Haarwurzeln mit reichlich Feuchtigkeit versorgt und sterben nicht frühzeitig ab. Auch die im Rizinusöl enthaltenen essentiellen Fettsäuren versorgen Kopfhaut und Haare mit wertvollen Nährstoffen und verhindern so den frühzeitigen Ausfall.
Wie wirkt diese Haarkur?
Hauptbestandteil der natürlichen Haarkur ist Basilikum. Dieser Wirkstoff kann tief in der Kopfhaut wirken und den Ausfall der Haare verhindern. Das Extrakt aus der Basilikum hemmt ein körpereigenes Enzym, dass den Haarausfall begünstigt.
Wird nun regelmäßig die Haarkur angewendet, kann das Basilikum-Extrakt bis tief in die Haarwurzeln eindringen und verhindern, dass die Haare ausfallen. Zusätzlich regt das Extrakt das Wachstum der Zellen an, was sich ebenfalls stärkend auf das Haar auswirkt.
Durch eine komplexe Zusammenstellung weiterer Inhaltsstoffe wird das Haar gestärkt und vor dem Austrocknen geschützt. Wird das Haar stets mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt, kann das Haar bis in das hohe Alter vital und stark bleiben.
Durch die Nährstoffkombination, die tief in die Kopfhaut eindringt, werden Kopfhaut und Haarwurzeln mit wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt, die das Haar zusätzlich bekräftigen.
Testbericht: So wirkungsvoll ist das Mittel gegen Haarausfall
Das Mittel gegen Haarausfall soll dir helfen können, Haarausfall stoppen zu können und dich schon bald über eine üppige und volle Haarpracht erfreuen zu können.
Im Selbsttest konnten wir nach der Anwendung über 9 Wochen feststellen, dass das Haar voller geworden ist und sich sogar an einigen lichten Stellen neue Haare gebildet haben. Zudem fühlte sich das Haar nicht so spröde und trocken an, sondern fühlte sich frisch und leicht an.
Erfahrungsberichte von anderen Anwendern
So vielfältig wie die Ursachen für Haarausfall, so unterschiedlich sind auch die Erfahrungsberichte von Nutzern der Rezilin – Haarkur, die du im Internet finden kannst. So berichten einige Anwender, dass sie nach der mehrwöchigen Anwendung des Haarmittels deutliches griffigeres und festeres Haar hatten, andere Nutzer wiederum berichten, dass zum Beispiel Geheimratsecken nach und nach verschwanden und sich wieder neues Haar bildete. Über volles Haar konnten sich ebenfalls einige Anwender freuen.
Neben dem Haarwuchs, dass sich tatsächlich bei einigen Nutzern des Mittels einstellte, berichteten viele Anwender über die pflegende Wirkung des Mittels. Das Haar fühle sich nun deutlich angenehmer und voller an. Das Haar sieht nicht nur gesund und gepflegt aus, es fühle sich auch deutlich besser an. Einige Nutzer veränderten mit der Zeit ihre Pflegeroutine und nutzten die Haarkur nun ausschließlich zur Pflege der Haare.
Für wen ist Rezilin geeignet?
Diese natürliche Haarkur eignet sich für alle Männer und Frauen mit Haarausfall. Da die Gründe für den Verlust des Kopfhaares jedoch vielseitig sein kann, musst du bedenken, dass das Produkt nicht helfen kann, wenn dein Haarausfall auf eine Erkrankung zurückzuführen ist.
Bemerkst du allerdings, dass du aus Altersgründen, Aufgrund deines hohen Stresslevels oder einer Mangelernährung oder aber auch wegen hormoneller Veränderungen wie Schwangerschaft oder Wechseljahren unter dem Verlust deiner Kopfhaare leidest, kann diese Basilikum-Haarkur dir helfen, den Haarausfall zu verhindern.
Wie verwende ich das Haarwuchsmittel richtig?
Um mit Rizilin Haarausfall verhindern zu können, ist eine korrekte Anwendung, nach den Angaben des Herstellers unabdingbar. Der Hersteller, der seine Produktionsstätten in Deutschland betreibt, gibt auf seiner Homepage an, dass sein Produkt mindestens drei mal pro Woche angewendet werden muss, um das gewünschte Ergebnis erzielen zu können.
Idealerweise sollte das Produkt über einen Zeitraum von mehreren Wochen angewendet werden, so lässt sich der Haarverlust nachhaltig stoppen und die Regeneration der Haarwurzeln aktivieren.
Mit der beiliegenden Pipette werden etwa 3 Pipettenspitzen zu einem Drittel gefüllt der natürlichen Haarkur auf die Kopfhaut aufgetragen. Nun musst du das Mittel sanft mit den Fingern in deine Kopfhaut einmassieren. Eine angenehme Kopfmassage kann das Eindringen der wirksamen Kur in die Haut verbessern und die Aktivität der Haarwurzeln anregen. Mit dem Kamm kannst du nun dafür sorgen, dass die Tinktur gleichmäßig auf deinem Kopf verteilt wird und so kein Bereich vergessen wird.
Im Anschluss an das einmassieren muss das Mittel einwirken. Dies sollte mindestens 30 Minuten geschehen. Ein auswaschen ist jedoch nicht nötig.
Tipp: Am besten lässt du das Mittel über Nacht einwirken.
Wie schnell wirkt das Haarkurmittel?
Bis das Wachstum der Haare sichtbar wird, kann es eine Weile dauern. Rund neun Wochen sollte die Kur unbedingt durchgeführt werden. Anwender merkten an, dass das Haar jedoch schon nach wenigen Wochen deutlich voller und griffiger wirkt. Außerdem zeigte sich, dass bei brüchigem oder dünnen Haaren schnell eine deutliche Verbesserung erzielt werden könnte.
In jedem Fall solltest du die Behandlung mit der Haarkur über einige Wochen durchführen, um erste Ergebnisse erzielen zu können.
Wo kann man Rezilin kaufen?
Das Haarkurmittel kannst du direkt beim deutschen Hersteller bestellen. Aber auch andere bekannte Onlineanbieter führen das Produkt in ihrem Sortiment. Beim Hersteller kannst du das Haarmittel jedoch oft zu einem günstigen Vorzugspreis erhalten.
Kann man die Haarkur auch in der Apotheke kaufen?
Ja, das Produkt ist auch in der Apotheke erhältlich. Da es sich um ein Produkt auf natürlicher Basis handelt, benötigst du zum Erwerb des Produkts kein Rezept von deinem Arzt.
Sind Nebenwirkungen bekannt?
Das Haarmittel besteht ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen. Daher sind keinerlei Nebenwirkungen zu befürchten. Auch brauchst du keine Sorge haben, das Produkt in zu hohen Dosen aufzutragen, auch hier kann nichts passieren.
Gibt es offizielle Studien zu Rezilin?
Bisher hat die Stiftung Warentest dieses Produkt zur Stärkung der Haare noch nicht getestet. Ob es in Zukunft einen Test zu dieser Haarkur geben wird, ist uns nicht bekannt.
Was kostet die pflanzliche Haarkur?
Der Hersteller des Mittels bietet auf seiner Homepage immer wieder Angebote zum Vorteilspreis an.
Er verspricht ebenfalls eine Geld zurück Garantie, wenn du nicht zufrieden sein solltest. Aktuell wird das Produkt auf der Hersteller-Homepage zum Vorteilspreis von 39,95 Euro angeboten. Mit den 100 ml, die in einer Flasche enthalten sind, kommst du etwa zwei Monate aus.